Das Tischfußball bzw. Kickerspiel ist ein sehr beliebtes Spiel für Kneipen, Spielhallen oder auch für den Partykeller zuhause. Um jedoch den einen oder anderen Ball ins Tor zu bekommen, bedarf es der richtigen Technik. Denn genau die Technik bzw. die Perfektion dieser Technik ist es, die beim Spielen äußerst wichtig ist.
Mit Hilfe einiger Tricks und Tipps sowie etwas Übung kann aber jeder zum Profispieler am Tischfußball werden.
Je besser der Spielgegner ist, desto schwieriger wird es natürlich, ein Tor zu schießen.
Um nun doch den einen oder anderen Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, spezialisieren sich viele gute Spieler auf einige wenige Bewegungen. Sehr wichtig ist hier die Schnelligkeit.
Es spielt keine Rolle, ob das Tor über die Bande geschossen wird oder der Gegenspieler mit einem Sturmpassspiel verunsichert werden soll.
Häufig genutzt wird beispielsweise der Schuss aus dem Handgelenk. Dazu wird einfach mit der rechten Hand der Griff umschlossen. Grundsätzlich ist es dabei egal, welche Position die Hand dabei hat.
Am besten ist es, wenn jeder Spieler die für ihn passende Position selber herausfindet. Mit einer schnellen Umdrehung aus dem Handgelenk wird dann der Ball nach vorn geschossen. Hier kann man auch mit verschiedenen Handhaltungen (beispielsweise entweder weiter vorne oder auch weiter hinten am Griff sowie lockerer und fester) experimentiert werden. Je härter der Schuss dabei kommt, desto besser.